Prüfung von kraftbetätigten Türen und Toren
Kraftbetätigte Türen und Tore sind in vielen modernen Gebäuden unverzichtbar. Sie bieten nicht nur Komfort und Sicherheit, sondern müssen auch regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit und Sicherheit überprüft werden. Die Prüfung dieser Systeme ist entscheidend, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten und gesetzliche Vorgaben einzuhalten.
Was versteht man unter kraftbetätigte Türen und Tore?
Kraftbetätigte Türen und Tore sind bewegliche Raumabschlüsse, deren Flügel mithilfe eines Motors geöffnet und geschlossen werden können.
Warum ist die Prüfung von kraftbetätigten Türen und Toren wichtig?
Sicherheit: Gefahren rechtzeitig erkennen und beheben
Kraftbetätigte Türen und Tore können bei Fehlfunktionen zu schweren Verletzungen führen. Durch regelmäßige Prüfungen können potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt und behoben werden. Dies schützt nicht nur die Nutzer, sondern minimiert auch das Risiko von Haftungsansprüchen.
Gesetzliche Vorgaben: Jährlich wiederkehrende Prüfung ist Pflicht
In Deutschland sind Betreiber gemäß ASR A1.7 und DGVU-Information 208-022 verpflichtet, ihre kraftbetätigten Türen und Tore regelmäßig zu prüfen. Diese Vorschriften verlangen, dass die Sicherheitseinrichtungen und die Funktionalität der Systeme mindestens einmal jährlich kontrolliert werden, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
Zuverlässigkeit: Lebensdauer verlängern und Kosten sparen
Regelmäßige Wartung und Prüfungen verlängern die Lebensdauer Ihrer Türen und Tore erheblich. Durch frühzeitige Erkennung von Abnutzungserscheinungen und potenziellen Problemen können teure Reparaturen und unerwartete Ausfallzeiten vermieden werden. Darüber hinaus sorgt ein gut gewartetes System für einen reibungslosen Betrieb.
Unsere Dienstleistungen
Unser erfahrenes Team führt umfassende Prüfungen an folgenden kraftbetätigten Türen und Toren durch:
- Drehflügeltüren
- Schiebetüren
- Rolltore
- Schnelllauftore
Die Prüfungen umfassen nachstehende Leistungen
- Visuelle Inspektion: Überprüfung auf sichtbare Schäden, Abnutzung oder Fehlfunktionen.
- Funktionstest: Testen der automatischen Öffnungs- und Schließmechanismen.
- Sicherheitsüberprüfung: Kontrolle der Sicherheitsvorrichtungen, wie z. B. Notabschaltungen und Sensoren.
- Dokumentation: Erstellung eines Prüfberichts, der alle durchgeführten Tests und Ergebnisse festhält.
Ihr Vorteil
Mit unserer professionellen Prüfung stellen Sie sicher, dass Ihre kraftbetätigten Türen und Tore stets in einwandfreiem Zustand sind. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung, um die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Systeme zu gewährleisten.
Die regelmäßige Prüfung von kraftbetätigten Türen und Toren ist unerlässlich für die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb in Ihrem Gebäude. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Systeme stets zuverlässig funktionieren. Kontaktieren Sie uns.